68. Gstaad Menuhin Festival | 12. Juli – 31. August Demut (Wandel)
DEMUT – ZYKLUS «WANDEL» I (2023 – 2025)
– und noch einiges mehr – erfahren Sie im Editorial des Artistic Director Christoph Müller:
«Als Klassikfestival und Kulturveranstalter spüren wir eine grosse Verantwortung, sowohl mit unserem eigenen Handeln als auch in künstlerischer, also musikalischer Perspektive auf die Herausforderungen unserer Zeit einzugehen. Daher haben wir uns entschlossen, die kommenden drei Festivalausgaben 2023 bis 2025 unter das Motto «Wandel» zu stellen.» Mehr dazu
Das Menuhin Festival erleben Sie am besten im Bernerhof!
Das Menuhin Festival ist eine Erfolgsgeschichte sondergleichen. Diese lange Tradition findet im Sommer 2023 ihre siebenundsechzigste Fortsetzung. Mit dem diesjährigen Thema «Demut» lockt Intendant Christoph Müller einmal mehr viele bekannte Musikerinnen und Musiker nach Gstaad.
Das Konzertprogramm 2024 wird ab dem 15. Dezember 2023 online verfügbar sein.

Die persönlichen Favoriten von Intendant Christoph Müller:
- Francesco Piemontesi, der Tessiner Pianist ist zur Zeit zweifellos der erfolgreichste und beste Schweizer Pianist der Gegenwart mit Konzerten und Residenzen unter anderem bei den Berliner Philharmonikern, bei BBC Philharmonic oder auch in vielen skandinavischen Musikzentren. Er wird von vielen Weltklasse-Dirigenten und -Orchestern hoch geschätzt. Höchste Zeit, dass er in Schweiz endlich bei einem Festival eine grosse Residenz erhält. Er spielt in Gstaad vier Konzerte: solo, Kammermusik und mit Orchester, zwischen dem 15. und 24. Juli.
- Todays Music: Lassen Sie sich vom A-Cappella-Spitzenensemble aus London, Voces8, verführen: Die Perfektion und Magie ihres Klanges sind unvergleichlich, ergänzt mit Solo-Bach-Werken, gespielt von Bomsori Kim, Violine, einer unserer Menuhin Heritage Artists.
- Nemanja Radulovic, der serbisch-französische Geiger, verkörpert verschiedene Kulturen und Stile in seiner Seele. In "Joy & Love" packt der virtuose uns sensible Violinist das Publikum mit einem Crossover-Programm durch seinen immensen Ausdruckwillen und sein Temperament.
- Music & Comedy: Igudesman & Jo sind die Stars der Szene, Millionen von Followers in den sozialen Netzwerken ... die Alleskönner begeistern durch atemberaubendes Spiel, Intelligenz und Witz und amüsieren sich über den Musikbetrieb, ohne sich über ihn lustig zu machen – und sie schaffen es, die Hörer/innen für Klassik zu begeistern!
Der Bernerhof Gstaad Konzert-Service
- Geniessen Sie nach Lust und Laune einen Teil Ihres Abendessens vor dem Konzert und den Rest danach, in aller Ruhe.
- Lassen Sie sich von uns zu den Konzerten im Saanenland chauffieren – und natürlich auch wieder zurück in den Bernerhof.
Wir haben für Sie ganz spezielle Angebote zusammengestellt, mit denen Sie das Menuhin Festival erleben und geniessen können. Lassen Sie sich von der unten stehenden Auswahl inspirieren und wählen Sie, was Ihr Herz zum Hüpfen bringt.
Oder möchten Sie sich lieber telefonisch von uns beraten lassen?
Wir nehmen uns gerne Zeit, um am Telefon in Ruhe das für Sie passende Angebot zu finden:
Telefon +41 33 748 88 44.
Oder gerne auch hier, per E-Mail
Die Highlights am Menuhin Festival
Erstmalig finden drei Konzerte in der romantischen Kirche in Abländschen statt.
Wir fahren Sie zu den Konzerten im Saanenland und holen Sie wieder ab.
Geniessen Sie nach Lust und Laune: Einen Teil Ihres Abendessens vor dem Konzert – und den Rest danach, in aller Ruhe.
Wir haben Tickets der besten Kategorie für Sie vorreserviert.
Halbpension à la carte
Mit der Bernerhof Card haben Sie ein Guthaben von CHF 55.– pro Person und Tag, das Sie nach Herzenslust in einem unserer vier Restaurants für Essen, Wein oder andere Getränke einsetzen können!


Mit Genuss den Alltag fairgessen
Sich mit gutem Gefühl verwöhnen lassen. Dafür sorgen wir im Bernerhof mit einem auf Fairness und ökologische Nachhaltigkeit ausgerichteten Hotelkonzept. Die Zertifizierungen von «my climate», «ibex fairstay» und «Swiss-tainablbe» geben Ihnen die Sicherheit, dass wir im Bernerhof nicht nur von Nachhaltigkeit reden, sondern auch danach handeln. Sie werden bei uns erleben, dass sich Genuss auf hohem Niveau und sorgfältiger Umgang mit Ressourcen keineswegs ausschliessen. So können Sie Ihren Alltag nicht nur genussvoll vergessen. Sondern fairgessen.
Die NZZ kürt den Bernerhof Gstaad zum Gewinner in der Kategorie
«Bestes Vier-Sterne-Gourmethotel der Schweiz».



Bestnote von unseren Gästen:



