SCHÖNRIED – RELLERLI – HUNDSRÜGG/NEUENBERG – SPARENMOOS
Folgen Sie den Wegweisern bis zur Talstation Rellerli. Die Gondelbahn führt Sie zum Wander-Ausgangspunkt auf dem Rellerli (1831 m): Über den Hugeligrat (1870 m) führt Sie der Weg auf die Bire (1789 m). Sie wandern um den Birehubel herum und weiter, dem Hang entlang, zum Sattel (1840 m). Nun wandern Sie links hoch zum Hundsrügg (2046 m). Sie können auch rechts abbiegen: Diese kürzere Variante führt Sie via Neuenberg (1740 m) weiter nach Sparenmoos (1639 m). Von dort aus gelangen Sie bequem per Bus oder Trottinett nach Zweisimmen.
ECKDATEN
Speziell geeignet für:
Familien, Senioren
Ausgangspunkt:
Bahnhof Schönried
Highlights:
Speziell für die Kleinen auf dem Rellerli: Rodelbahn, Dévalkart fahren, Kletterwand, Bungy-Trampolin und Grillplatz. Und das Restaurant Sparenmoos wartet mit dem Zwergli-Restaurant auf. Vergnüglicher Abschluss der Wanderung mit einer Fahrt mit dem Trottinett oder gemütlich mit dem Bus nach Zweisimmen.
Die Alpweide-Pfade am Hundsrügg gewähren weite Ausblicke über Täler und Dutzende von Vor- und Hochalpengipfeln.
Route | Höhe | Hinweg | Rückweg |
---|---|---|---|
Rellerligrat | 1831 m | 4 h | |
Hugeligrat | 1870 m | 15 min | 3 h 45 min |
Bire | 1789 m | 1 h 15 min | 3 h |
Neuenberg | 1740 m | 3 h | 45 min |
Sparenmoos | 1639 m | 3 h 30 min |
Wanderkarte:
Zweisimmen 1:25'000; Saanenland Simmental 1:50'000
Restaurants:
Geheimtipp: Eine Einkehr auf dem Hüsliberg, oberhalb Sparenmoos. Der Weg ist gekennzeichnet.
Ausrüstung:
Normale Wanderausrüstung, Sonnenschutz