JETZT BUCHEN!

JETZT BUCHEN!

Wählen Sie ihren Aufenthalt

SCHÖNRIED – HORNBERG – GSTAAD

Bei der Station Schönried spazieren Sie kurz den Geleisen entlang Richtung Gstaad. Bei der Barriere biegen Sie links ab. Bei der Strassenverzweigung nach ca. 50 m biegen Sie wieder links ab. Sie wandern neben der Sesselbahnstation vorbei und begeben sich leicht aufwärts auf einen flachen Boden. In der weiten Linkskurve des Strässchens zweigen Sie rechts ab. Der Weg führt Sie nun in Richtung Waldrand. Auf Ihrem Aufstieg zum Horneggli kreuzen Sie auf diesem Wanderweg mehrmals die Sesselbahn. Am Waldrand gelangen Sie nach oben. Beim Wegweiser Kübeli (1315 m) überqueren Sie den Wanderweg Saanenmöser – Schlittmoos – Gstaad. Biegen Sie rechts ab und wandern Sie kurz rechts hinauf, dem Bach entlang. Der Weg führt Sie durch einen alten Hohlweg, im Schatten von Fichten, auf die Weiden von Wittere. In der Falllinie folgen Sie dem Weg aufwärts und bieten bei der Verzweigung im oberen Teil der Weide rechts ab. Bis zur Alp Haldis Bärgli  (1535 m) führt Sie der Weg durch kurze Waldpartien und Weideland. 99 m höher liegt die Sennhütte Horneggli. Auf Haldis Bärgli wählen Sie den Weg nach links. Hier geht es nun rechts haltend weiter. Der Fahrweg führt Sie in weitem Bogen nach Westen, zur Bergstation der Sesselbahn Schönried – Horneggli.

Bei der Station gehen Sie links und gelangen am Osthang der Hornfluh zu den Berggasthäusern am Hornberg; ein kürzerer Weg führt Sie rechts um die Hornfluh. Im Osten sind Albristhorn, Doldenhorn, Altels und Wildstrubel zu sehen; es folgen die Berge des Saanenlandes, mit dem Giferspitz jenseits des Turbachtales, und die Diableretsgruppe. Noch umfassender ist die Sicht von der nahen Hornfluh, die Sie über die Weide rechts in 30 Minuten erreichen. Am Hornberg (Uf de Chessle) zweigen Sie rechts ab. Die Alpstrasse verläuft zuerst flach, später leicht abwärts.  Geniessen Sie den prächtigen Ausblick über das Saanenland und das Pays d’Enhaut. In weiten Kehren folgen Sie dem Weg über die Alp Gfell hinunter. Bald nach den Alphütten werden die Kehren enger. Von Obere Stutz (1547 m), wandern Sie links abwärts. Der unterschiedlich breite Weg führt Sie immer weiter ins Tal, über Weiden oder durch kürzere und längere Waldpartien. Kurz nach dem Wegweiser Bortvorschess (1200 m), biegen Sie bei der Abzweigung rechts ab und spazieren dem Waldrand entlang. Dann biegen Sie links ab und wandern über eine Wegkreuzung. Der Weg führt Sie auf  eine Geländerippe über der Chäle.

ECKDATEN

Speziell geeignet für:
Familien

Ausgangspunkt:
Bahnhof Schönried

Highlights:
Flanieren Sie in der Gstaader Promenade und begeben Sie sich auf Einkaufsbummel.
Bergweg. 580 m Aufstieg, 750 m abwärts nach Gstaad – eine Bergwanderung mit sehr schönen Ausblicken. Nur zu Beginn und am Schluss je einige hundert Meter Hartbelag.

RouteHöheHinwegRückweg
Schönried1230 m 3 h 45 min
Horneggli1770 m1 h 40 min2 h 30 min
Hornberg (uf de Chessle)1811 m2 h2 h 10 min
Gfell1687 m2 h 20 min1 h 40 min
Gstaad1050 m3 h 30 min 


Wanderkarte:
Zweisimmen 1:25'000; Saanenland Simmental 1:50'000

Ausrüstung:
Normale Wanderausrüstung, Sonnenschutz

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.