JETZT BUCHEN!

JETZT BUCHEN!

Wählen Sie ihren Aufenthalt

LAUENENSEE – GELTENHÜTTE SAC – CHÜETUNGEL – LAUENENSEE

Der Bergweg führt ab Lauenensee (1381 m) in das wilde Geltental, welches vom Geltenschuss und vom Wildhorn geprägt wird. Der Aufstieg zur Geltenhütte SAC führt an wilden Schluchten und kleineren Wasserfällen vorbei über die Alp Untere Feisseberg (1604 m). Der Aufstieg neben dem donnernden Geltenschuss wird zum Erlebnis, da der Pfad im oberen Drittel hinter einem kleinen Wasserfall hindurchführt. Danach gelangen Sie über alpine Weiden zur Geltenhütte  (2007 m). Der Bergweg nach Chüetungel (1797 m) überquert die Bergflanke unter dem Vollhorn im oberen Bereich, an einigen Stellen sind Metallleitern montiert. Ungeübte Berggänger und nicht schwindelfreie Wanderer sollten auf dieser Teilstrecke besondere Vorsicht walten lassen. Vom Chüetungel geht es nun runter zum Parkplatz in unmittelbarer Nähe des Lauenensees.

ECKDATEN

Speziell geeignet für:
Sportliche

Ausgangspunkt:
Lauenensee

Highlights:
Am Lauenensee können Sie ein Boot mieten und das Naturschutzgebiet vom See aus bestaunen. Dort befindet sich auch ein Steg, der den Einstieg für Schwimmer erleichtert. Rund um den See gibt es verschiedene Grillplätze. Bergweg ab Lauenensee: Diese Wanderung ins Naturschutzgebiet Gelten – Iffigen ist geprägt von der weiten Riedfläche des Rohrs, dem Lauenensee, dem Geltenschuss in der urtümlichen Bergwelt des Geltentales sowie den vielfältigen landschaftlichen Eindrücken.

RouteHöheHinwegRückweg
Lauenensee1381 m  
Untere Feissenberg1604 m50 min 
Geltenhütte SAC2007 m2 h 20 min 
Chüetungel1797 m3 h 
Lauenensee1381 m3 h 40 min 


Wanderkarte:
Lenk 1:25'000; Saanenland Simmental 1:50'000

Restaurants:
Die SAC Geltenhütte verfügt über eine kleine Restauration mit dem weltbesten Karottenkuchen von Hüttenwartin Marianne selber auf 2000 Meter über Meer gebacken. Am Lauenensee lohnt sich ein Besuch im kleinen romantischen Restaurant.

Ausrüstung:
Bergwanderausrüstung, Sonnenschutz

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.