LAUENEN – CHRINEPASS – GSTEIG
Von der Post Lauenen spazieren Sie durch das heimelige Dorf zum Hotel Geltenhorn. Wandern Sie wenige Minuten auf der Strasse taleinwärts bis zum Fussweg. Dieser Weg führt Sie über einen schmalen Holzweg über den Louibach. Später mündet dieser Fussweg in einen Fahrweg. Folgen Sie diesem Weg. Beim obersten Gehöft wandern Sie auf grasiger Wegspur zur Höhe der aussichtsreichen Hügelkuppe, wo Sie eine prächtige Aussicht auf das Dorf Lauenen und die Kirche geniessen.
Der Wiesenpfad führt Sie stetig aufwärts, schräg nach rechts. Von einer Ruhebank aus erkennen Sie das Dorf Lauenen mit dem Lauenehore und den Giferspitz. Rechts davon erstrecken sich die grünen Halden unter dem Trüttlisbergpass. Folgen Sie beim Skilifthäuschen auf dem Sattel dem Fahrweg über den Bach und wandern Sie nach dem Linksrank über die Rasenrippe empor. Dieser Pfad ist mit Brettern ausgestattet und führt Sie durch den Brüchlirain. Das anschliessende Wegstück durch lockeren Wald hinauf ist zum Teil sehr steil und rau.
Der Schlussanstieg über die langgezogene Lichtung des Stöckebodens zum bewaldeten Sattel des Chrinepasses, zwischen Höhi Wispile und Walliser Wispile ist wieder angenehmer. Geniessen Sie die Aussicht ins grüne Tal von Gsteig, das vom markant geformten Oldenhorn geprägt wird. Sie erhalten Einblick in die wilde Bergregion westlich des Sanetschpasses.
Sie gelangen vom Pass hinunter zur obersten Alphütte. Dort beginnt ein guter Alpweg, der am Usser Saligraben steil abfällt, den Bach überquert und weiter unten in eine Belagstrasse mündet. Auf dieser kurzen Wegstrecke wandern Sie abwärts bis zur ersten Abkürzung. Nach der nächsten Rechtskurve können Sie die asphaltierte Strasse wieder verlassen. Auf dem gut ausgebauten und bewaldeten Pfad gelangen Sie dem Inner Saligraben entlang zur Mündung Rohr. Von hier aus führen zwei Wege auf der Nebenstrasse ins nahe Dorf Gsteig, von wo Sie mit dem Bus nach Gstaad zurückfahren können.
ECKDATEN
Speziell geeignet für:
Sportliche, Familien
Ausgangspunkt:
Post Lauenen
Highlights:
Kurzer leichter Übergang vom Lauenental ins Tal von Gsteig. Auf der Lauenenseite gelegentlich sumpfige Stellen. Kurze Teilstücke auf Hartbelag.
Route | Höhe | Hinweg | Rückweg |
---|---|---|---|
Lauenen | 1241 m | 2 h 40 min | |
Sattel | 1400 m | 35 min | 2 h 15 min |
Chrinepass | 1659 m | 1 h 25 min | 1 h 45 min |
Rohr | 1200 m | 2 h 25 min | 20 min |
Gsteig | 1184 m | 2 h 40 min |
Wanderkarte:
Lenk 1:25'000; Saanenland Simmental 1:50'000
Ausrüstung:
Normale Wanderausrüstung, Sonnenschutz