GSTEIG – BURGFÄLLE – WALLISER WISPILE
Sie marschieren durchs Dorf Gsteig bis zum Dorfplatz. Vor dem Hotel Bären wählen Sie die Strasse, die halblinks von der Hauptstrasse abzweigt. Links ab dem Kraftwerk Innergsteig, welches ca. 1,5 km taleinwärts von Gsteig liegt, steigt der vorzüglich angelegte Pfad schon bald einmal den Burgfällen entlang an. Die 150 Höhenmeter erleben Sie in einem einzigartigen Naturschauspiel von wunderbaren Wasserfällen und der schwindelerregenden Tiefe der Schlucht. Von der Alp Burg (1507 m) aus folgen Sie dem Fahrweg nach links. Folgen Sie den engen Wegkurven auf die Vordere Wispile (1756 m). Bei der Verzweigung oberhalb des Alphüttendorfes halten Sie rechts und wandern Sie aufwärts bis zur Hinderen Wispile, dem höchsten Punkt (1868 m). Von dort aus führt die Wanderung zum Krinnenpass/Gsteig oder zum Lauenensee. Wenn Sie ab Alp Burg dem Fahrweg nach rechts folgen, gelangen Sie auf den Sanetschpass oder nach Gsteig.
ECKDATEN
Speziell geeignet für:
Sportliche, Familien
Ausgangspunkt:
Post Gsteig
Highlights:
Hochinteressant: Die versteckten Burgfälle. Angenehm: kein steiler Aufstieg. Einzigartig: die weite Sicht übers Saanenland vom Weidegrat der Walliser Wispile.
Route | Höhe | Hinweg | Rückweg |
---|---|---|---|
Gsteig | 1184 m | 2 h | |
Burgfälle | 1400 m | 1 h | 1 h 15 min |
Burg | 1507 m | 1 h 15 min | 1 h |
Vorderi Wispile | 1756 m | 2 h | 30 min |
Hinderi Wispile | 1868 m | 2 h 45 min |
Wanderkarte:
Lenk 1:25'000; Saanenland Simmental 1:50'000
Ausrüstung:
Bergwanderausrüstung, Sonnenschutz