Zurück zur Jubiläums-Seite
120 Jahre Bernerhof Gstaad: Seit 1904 die Zukunft im Blick.
Die Geschichte des Bernerhof Hotels in Gstaad begann 1904 mit der Gründerfamilie von Siebenthal. Bis 1969 blieb das Hotel im Besitz der Familie von Siebenthal. 1969 gründeten Geschäftsleute aus Gstaad die Bernerhof AG. Das Hotel wurde aufwändig renoviert und modernisiert, wobei der alte Charme des Hotels beibehalten wurde. Heute ist das Bernerhof ein Luxushotel mit allen Annehmlichkeiten, die man sich nur vorstellen kann
1976 wurde der Bernerhof von Gisela und Leonz Blunschi übernommen. Das alte, zu klein gewordene Gebäude wurde im Frühjahr 1978 abgerissen und in seiner jetzigen Form neu erbaut. Das Hallenbad und das Chinarestaurant Blun-Chi gehen auf diese Direktionsphase zurück.1996 übernahmen Claudia & Thomas Frei den Bernerhof. Nach dem Wechsel in ein neues Jahrtausend wurden sämtliche Zimmer renoviert. 2008 erhielt der Bernerhof seinen modernen Wellness-Bereich sowie das Restaurant BASTA. 2009 kam der Rauchsalon SMOKING für alle Freunde des Tabakgenusses hinzu. 2014 wurden für 2,5 Millionen die Südzimmer und Suiten in der 2. und 3. Etage neugestaltet. 2020 kam ein weiterer Schritt der Erneuerung hinzu: Der Bernerhof hat mit dem «Esprit Bernerhof» eine kleine Brasserie. Die Brasserie verschmilzt mit einer feinen «The Lobby» für Snacks aus allen Bernerhof-Küchen, für Aperitif oder für den Schlummertrunk. Damit können wir einen langgehegten Wunsch von vielen Stammgästen erfüllen. Seit 1978 liegt die Aktienmehrheit der Bernerhof AG Gstaad beim Hotelier, heute bei Brigitte und Thomas Frei. Somit ist der Bernerhof der Konstanz und der Nachhaltigkeit verpflichtet, was wiederum den Gästen, unseren Mitarbeitenden wie auch der Region zugutekommt.